Dreifaltigkeitskirche (Anbau) Haselünne |
Niedersachsen Niedersachsen   7.483°O|52.675°N
|
|
|
|
Sondertyp im Notkirchenprogramm
|
|
Google STREET VIEW hier nicht verfügbar. ◄►Google Maps |
  ▲Links der Bartning-Anbau | Foto: Immo Wittig (OBAK) 2004 |
  ▲Quelle: 100 Jahre Evangelisch-Lutherische Kirche Haselünne |
  ▲Heutiger Zustand | Quelle: 100 Jahre Evangelisch-Lutherische Kirche Haselünne |
|
_1951 Baubeginn
|
Einweihung Bartning-Anbau: 1951-09-23
|
|
Substantiell erhalten und vermittelt noch ursprünglichen Charakter.
Teilnahme am Welterbe-Antrag noch unklar.
|
|
|
_Dem "Betsaal" von 1901 wurde der von Bartning entworfene Anbau hinzugefügt, der setiher den Kirchenraum des Gebäudeensembles bildet. 1955 weiterer Anbau, 1980 Anbau eines Altarraumes an den Kirchenraum und dessen Neugestaltung.
|
|
|
|
|
 | Meppener Str. (Ecke Nordstr.) | ● ●Ev.-luth. Dreifaltigkeitsgemeinde Haselünne [Ev.-luth. Landeskirche Hannovers] |
|
 | Sonntagsgottesdienst 10:30 Uhr (am 2. Wochenende im Monat stattdessen sonnabends 17:07 Uhr "der etwas andere Gottesdienst", bei fünf Sonntagen im Monat stattdessen am letzten Sonnabend im Monat 18 Uhr), im Advent montags bis freitags 18:15-18:30 Uhr "Ladenschlussandacht". Besichtigung n.V. |
|
Im Werkverzeichnis Bredow/Lerch nicht aufgeführt. | OBAK-Werkverzeichnis Nr. V.8.4 |
|
►GESAMTLISTE |