St. Lukas-Kirche Werlte |
Niedersachsen Niedersachsen   7.683°O|52.849°N
|
|
|
|
Bartning-Notkirche Typ "Diasporakapelle"
|
|
Google STREET VIEW hier nicht verfügbar. ◄►Google Maps |
  ▲Mit neuem Anbau | Foto: Diedrich Kohnert (OBAK) 2005 |
  ▲Zeichnung zum Anbau | Quelle: Kirchengemeinde |
  ▲Blick nach hinten (Altbauteil), der alte Altar jetzt rechts | Foto: Diedrich Kohnert (OBAK) 2005 |
|
_1951-04-16 Grundstein
|
Einweihung: 1951-07-02
|
|
Substantiell erhalten und vermittelt noch ursprünglichen Charakter.
Teilnahme am Welterbe-Antrag noch unklar.
|
|
|
_Im Rahmen eines Erweiterungsanbaus im Jahre 2002 wurde die querrechteckige Raumdisposition in die eines Langbaus verändert. Innen kontrastiert das dunkle Holz des Ursprungsbaus mit dem hellen Holz des neuen Anbaus. Der neue Anbau orientiert sich an der Bartningschen Binderkonstruktion und erweitert diese nach rechts um vier Binder von ähnlicher Art. Der Anbau schließt mit einem kleinen Glockenturm ab. Das linke der beiden Dreiecksfenster ist erhalten. Das neue Altarfenster (2004) wurde von Gemeindemitgliedern im Rahmen eines Glasmalerei-Projektes gestaltet. Die beiden Eingänge wurden beim Umbau nicht verändert. Auch der abtrennbare Gemeinderaum (einschließlich der Klappläden) wurde erhalten. Bereits vor dem Anbau waren in der Kirche Stühle statt Bänke aufgestellt. Neuer Kunststofffußboden und neue Pendelleuchten. Der alte Altar ist einschließlich Altarnische und Flügeltüren erhalten (jetzt quer zur Sitzrichtung).
|
|
|
|
|
 | Brinkstr. 5 | ● ●Ev.-luth. Lukas-Kirchengemeinde Werlte [Ev.-luth. Landeskirche Hannovers] |
|
 | Sonntagsgottesdienst 10:30 Uhr, Besichtigung n.V. |
|
Bredow/Lerch-Werkverzeichnis Nr. 232 | OBAK-Werkverzeichnis Nr. V.7.12 |
|
►GESAMTLISTE |