Johanneskirche Leverkusen-Manfort |
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen 7.020°O|51.031°N
|
|
|
|
Bartning-Notkirche Typ B (Variante mit polygonalem Altarraum)
|
|
Google STREET VIEW hier nicht verfügbar. ◄►Google Maps |
▲Foto: Kirchengemeinde 2012 © |
▲Foto: Heinz Majewski (Wuppertal) 2014 © |
▲Lichtdetail (Fensterband, Original-Kastenleuchten) | Foto: Immo Wittig (OBAK) 2004 |
|
_1953-11-04 Erster Spatenstich, 1953-12-13 Grundstein
|
Einweihung: 1954-10-03
|
|
Sehr gut erhalten (beispielhaft authentisch)!
Teilnahme am Welterbe-Antrag!
|
|
|
_Unter dem bauzeitlichen Arbeitsnamen "Luther-Notkirche" entstand die verlängerte Notkirchenvariante mit acht Binderpaaren und vier Halbbindern, außen wie innen unverputztes Backsteinmauerwerk. Die Kirche ist mit ihren zwei seitlichen, vorgezogenen Flügelbauten in ein großzügiges, symmetrisch konzipiertes Bauensemble eingegliedert, welches Kindergarten, Gemeinderäume sowie Jugendheim umfasst und durch Laubengänge akzentuiert wird, außerdem Pfarrhaus und Küsterwohnung sowie den markanten, 29 m hohen Glockenturm, der den Ostflügel des Ensembles abschließt. Original erhalten sind u. a. der Gemeindesaal unter der Empore mit den Klappläden, die Bänke, der Fußboden aus handscharrierten Muschelkalkplatten, die Altarraumbrüstung mit integrierter Kanzel und auch die an den Bindern angebrachten Kastenleuchten.
|
|
Die Johanneskirche gehört nicht mehr zum Hilfsprogramm (dieses war zur Bauzeit bereits ausgelaufen); hier in Leverkusen konnte von Bartning (zusammen mit Otto Dörzbach) ein komplettes kirchengemeindliches Zentrum verwirklicht werden, wie es an den Standorten des Hilfsprogramms nie möglich gewesen wäre, insofern beispielhaft für Bartnings Vorstellungen vom Kirchenbau. Außerdem sind, als bauliche Besonderheit, hier in Leverkusen Seitenschiffe ausgebildet (sonst nur in der Notkirche in Münster), wodurch das Mittelschiff von 10 auf 17 m verbreitert wird. |
|
|
| Scharnhorststr. 40 im Stadtsüden – 5 min. Fußweg vom Bahnhof Leverkusen-Schlebusch bzw. 10 min. Busfahrt (Linien 209, 210, 211, 227) vom Bahnhof Leverkusen-Mitte (Haltestelle Scharnhorststraße) bzw. Linie 222 vom Busbahnhof Opladen. | ● ●Ev. Johannes-Kirchengemeinde Manfort [Ev. Kirche im Rheinland] |
|
| Besichtigung nach vorheriger Anmeldung im Pfarrbüro; Sonntagsgottesdienst 11 Uhr, Besichtigung n.V. |
|
Bredow/Lerch-Werkverzeichnis Nr. 249 | OBAK-Werkverzeichnis Nr. V.2.1 |
|
►GESAMTLISTE |
|