![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Christuskirche |
7.10°ö.L./50.73°n.B. Nr. im Werkverzeichnis Bredow/Lerch: 247 OBAK-Werk-Nr.: wird noch vergeben |
||||
Bonn-Bad Godesberg | Deutschland, Nordrhein-Westfalen | BN | ||||
![]() |
||||||
Werkphase nach 1945, neue Grundrisskonzepte | ![]() ![]() |
|||||
Status: erhalten | ||||||
Einweihung: 1953-11-29 | ||||||
Nutzung als Kirche | ||||||
Wurzerstr. 31 (Ortsteil Plittersdorf) | ||||||
Unter Mitwirkung von Otto Dörzbach, Grundstein 25.1.1953. Holzbinderkonstruktion, abgestufter Baukörper mit Anbauten. Zentrierte, fächerförmige Raumordnung, der Kernraum ist durch vier verbundene Gemeinderäume an den Seiten erweiterbar (die Öffnung der Kirche zu den Sälen hin wurde zur Bauzeit sehr kontrovers diskutiert) - "Flügelkirche" (vgl. hierzu Marl) als Weiterentwicklung der "Fächerkirche" (vgl. hierzu Gustav-Adolf Berlin). |
||||||
Ev. Kirche im Rheinland, Ev. Thomas-Kirchengemeinde Bonn-Bad Godesberg | ||||||
Sonntagsgottesdienst 10:30 Uhr | ||||||
http://www.thomas-kirchengemeinde.de |
||||||
I. Wittig: Otto-Bartning-Werkdatenbank. OBAK http://www.otto-bartning.de | Do, 1.5.2025, letzte Änderung des Eintrags: 3.3.2014 |