![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche |
13.33°ö.L./52.50°n.B. Nr. im Werkverzeichnis Bredow/Lerch: - OBAK-Werk-Nr.: wird noch vergeben |
||||
Berlin | Deutschland, Berlin | B | ||||
![]() |
||||||
kleinere Beteiligung Bartnings (Jurymitgliedschaft) | ![]() |
|||||
Status: erhalten | ||||||
Einweihung: 1961-12-17 | ||||||
Nutzung als Kirche | ||||||
Breitscheidplatz | ||||||
Auch hier war Bartning etwas beteiligt: Er war Mitglied der Jury im 1956 ausgeschriebenen Wettbewerb zum Neubau dieser kriegszerstörten Kirche. Den Wettbewerb gewann Egon Eiermann, Grundstein 9.5.1959. Fundstelle für Forschung über Bartnings Mitwirkung z.B. Briefkorrespondenz Barning/Eiermann. |
||||||
Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (ehem. Ev. Kirche in Berlin-Brandenburg), Ev. Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde | ||||||
Sonntagsgottesdienst 10 und 18 Uhr, Andacht Mo-Fr 13, 17:30 und 18 Uhr, sonnabends 18 Uhr Konzert oder musik. Gottesdienst, Kirche täglich 9-19 Uhr geöffnet | ||||||
http://www.gedaechtniskirche.com |
||||||
I. Wittig: Otto-Bartning-Werkdatenbank. OBAK http://www.otto-bartning.de | Do, 1.5.2025, letzte Änderung des Eintrags: 8.1.2006 |