![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Friedenskirche |
15.34°ö.L./47.20°n.B. Nr. im Werkverzeichnis Bredow/Lerch: 1 OBAK-Werk-Nr.: wird noch vergeben |
||||
Peggau | Österreich | A | ||||
![]() |
||||||
Frühwerk, Kirche für Diasporabewegung | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Status: erhalten | ||||||
Einweihung: 1906-11-01 | ||||||
Nutzung als Kirche | ||||||
St. Margarethenstr. 4, die Marktgemeinde Peggau liegt an der Mur in der Nähe von Graz | ||||||
Grundstein 10.6.1906, Bartnings erster Kirchenbau (dem weitere in den Donauländern folgten): Kirche mit Pfarrhaus und Gemeindesaal (beides angebaut), Garten und Kirchplatz. 1966/67 Umgestaltung mit tiefen Eingriffen in das ursprüngliche Konzept; auch der Turm wurde ersetzt und mit einem Aufsatz versehen. |
||||||
Ev. Kirche in Österreich, Ev. Pfarrgemeinde A. u. H.B. Peggau | ||||||
Sonntagsgottesdienst ? Uhr | ||||||
-Keine Internetquellen bekannt- |
||||||
I. Wittig: Otto-Bartning-Werkdatenbank. OBAK http://www.otto-bartning.de | Do, 1.5.2025, letzte Änderung des Eintrags: 30.6.2006 |