![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Heilandkirche |
7.10°ö.L./50.73°n.B. Nr. im Werkverzeichnis Bredow/Lerch: 251 OBAK-Werk-Nr.: wird noch vergeben |
||||
Bonn-Bad Godesberg | Deutschland, Nordrhein-Westfalen | BN | ||||
![]() |
||||||
Werkphase nach 1945, neue Grundrisskonzepte | ![]() ![]() ![]() |
|||||
Status: erhalten | ||||||
Einweihung: 1955-??-?? | ||||||
Nutzung als Kirche | ||||||
Domhofstr. 43 in Mehlem | ||||||
Bartning mit Otto Dörzbach, schlichte Betonbinderkonstruktion mit geschlemmten Ziegelwänden. Zentrierte Raumordnung durch L-förmige "Winkelhakenform" (Hauptraum und seitlicher Raumteil, dieser um sich anschließenden Gemeindesaal erweiterbar). |
||||||
Ev. Kirche im Rheinland, Ev. Heiland-Kirchengemeinde Bad Godesberg | ||||||
Sonntagsgottesdienst 10 Uhr (am 2. Sonntag im Momat stattdessen 11:15 Uhr Familiengottesdienst im Gemeindehaus an der Kirche), freitags 18-18:30 Uhr Meditationsandacht in Seitenkapelle - Offene Kirche (täglich 9-17 Uhr geöffnet) | ||||||
http://www.heilandkirche.de |
||||||
I. Wittig: Otto-Bartning-Werkdatenbank. OBAK http://www.otto-bartning.de | Do, 1.5.2025, letzte Änderung des Eintrags: 4.12.2005 |