Bei gemeinsamen Projekten oder wenn Sie im Internet auf uns hinweisen
möchten, verwenden Sie bitte das OBAK-Logo. Mit dem
Quelltext rechts verlinken Sie mit dem Logo auf unsere Seite, worüber wir uns freuen.
Die Maximalgröße des .jpg-Bildes (Web-Version) beträgt 500×200 Pixel,
verkleinerbar bis 175×70 Pixel. Statt "width=200" kann im Quelltext also
eine Zahl zwischen 175 und 500 eingesetzt werden. |
 |
|
Bei Interesse
können Sie das Kästchen (sog. Inline-Frame) von unserer Startseite mit
den redaktionellen Tipps der OBAK aus den Bereichen Kirche, Kultur,
Kunst und Architektur gerne gratis auf Ihre Internetseite übernehmen: Kopieren Sie nebenstehenden Quellcode in Ihre Seite.
(Die Werte für
Breite und Höhe können nach Bedarf verändert werden.) |
 |
|
Zu unseren Angeboten und
Aktivitäten zum Entdecken von Sakralräumen gibt es ein OBAK-Informationsblatt
(.pdf-Datei zum Ausdruck auf DIN-A-4 oder auf DIN-A-5 verkleinert). Wir
freuen uns, wenn diese Information in Kirchengemeinden und
Kultureinrichtungen ausgelegt wird. |
 |
www.otto-bartning.de/obak/obak-info.pdf |
Die Google Maps-Karte mit
sämtlichen "Notkirchen" von Otto Bartning können Sie mit nebenstehendem
Quelltext auf Ihrer Internetseite einfügen!
 |
|
QR-Code zum Aufruf von
www.otto-bartning.de. (Größe variierbar, ausgedruckt sollte die
Kantenlänge jedoch mindestens 2,5 cm betragen.) |
 |
EU-Projekte
|
Logos der EU zur Verwendung für das Deutsch-Niederländische EU-Projekt
"Die Notkirchen von Otto Bartning als Kulturerbe der Menschheit".
Achtung: Die alten Grundtvig-Logos
(siehe ganz unten) sind 2013 nicht mehr gültig! |
 |
|
 |
|
Zusätzlich zum Logo ist
bei EU-Projekten der Europäischen Kommission der folgende Hinweis
obligatorisch, im Folgenden wiedergegeben in den Sprachen Deutsch,
Englisch, Niederländisch, Tschechisch und Litauisch. Als Schriftart ist
"Tahoma" zu verwenden! |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
|
|
This project has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
|
|
Dit project werd gefinancierd met de steun van de Europese Commissie. De verantwoordelijkheid voor deze publicatie ligt uitsluitend bij de auteur; de Commissie kan niet aansprakelijk worden gesteld voor het gebruik van de informatie die erin is vervat.
|
|
Tento projekt byl realizován za finanční podpory Evropské unie. Za obsah publikací odpovídá výlučně autor. Publikace nereprezentují názory Evropské komise a Evropská komise neodpovídá za použití informací, jež jsou jejich obsahem.
|
|
Šis projektas finansuojamas remiant Europos Komisijai. Šis leidinys atspindi tik autoriaus požiūrį, todėl Komisija negali būti laikoma atsakinga už bet kokį jame pateikiamos informacijos naudojimą.
|
|
Das Logo
unseres EU-Projekts EU-Projekt "Otto
Bartning in Europa". Der Quelltext verlinkt
auf die Projektseite. Die .jpg-Grafik ist skalierbar von 60×67 bis 110×124 Pixel. Statt "width=63" kann im Quelltext also
eine Zahl zwischen 60 und 110 eingesetzt werden. |
 |
|
Achtung: Das folgende Logo
(hier mit Text auf Deutsch, Englisch, Niederländisch, Tschechisch und
Litauisch) ist aufgrund neuer Richtlinien nicht mehr für
Grundtvig-Projekte der Europäischen Kommission ab 2013 gültig. Es gilt
nur für Projekte bis 2012 und wurde verwendet im EU-Projekt "Otto
Bartning in Europa". |
|
Downloadbereich der Otto
Bartning-Arbeitsgemeinschaft Kirchenbau (OBAK) |
Downloadbereich der Otto
Bartning-Arbeitsgemeinschaft Kirchenbau (OBAK)
|
|