

Ab 1921
Entwurfsarbeiten zur Sternkirche, 1922 Modell der Sternkirche
1921-1924:
Haus Wylerberg
(ein Hauptwerk des Expressionismus)
1921
Auflösung und Verschmelzung des Arbeitsrates für Kunst (vgl.
1918) mit der
"Novembergruppe"
(Ob Bartning vor diesem Zeitpunkt neben dem A.f.K. auch schon der
Novembergruppe angehörte, ist noch nicht geklärt.)
1921 Mitunterzeichner des Gründungsaufrufs
zur "Freiland-Siedlung Gildenhall" in Neuruppin
(vgl. 1924-1926)
1922/23
Mitbegründer der Architektenvereinigung "Der Ring"
(Ab 1922 gibt es
regelmäßige Treffen jüngerer Architekten des Neuen Bauens, die 1923 zur
Gründung der Berliner Architektenvereinigung "Zehner-Ring" führen,
der sich 1926 in Folge der wachsenden Mitgliederschar in
"Architektenvereinigung Der Ring" umbenennt).
September 1923:
Rücktritt Bartnings von der Vorstandstätigkeit im Deutschen Werkbund (wegen
dessen konservativem Kurs)

© 2005 OBAK -
© Quellen»Quellen -
Stand: 08.12.2005
- http://www.otto-bartning.de