
Lernmodul Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sudargas (Litauen) |
Thema: Das Zelt in der Wüste am Fluss Nemunas (Memel) – Europäische Erinnerungskultur für Kinder |
Autor(en): |
Erinnerungsorte zum Thema: Emmauskirche (Emauso bažnyčia), eine "Bartning-Notkirche" vom Typ "Diasporakapelle" (der kleinste). Dazu weitere Orte in Sudargas: Ruine der kath. Kirche, Reste Alter Jüdischer Friedhof, Platz vom ehem. ev. Gebetssaal (heute leeres Grundstück mit Brunnen), Memelufer.
|
Ziel/Zielgruppen des Lernmoduls: Wir bringen Kindern europäische Erinnerungskultur näher und haben dazu ein erlebnisorientiertes Konzept an den fünf "Erinnerungs-Stationen" mit Elementen aus der Kirchenpädagogik entwickelt. Die Einbeziehung nicht mehr existenter Bauten ist wichtig, wenn es um Erinnerung geht, das gilt auch für Kinder. Direkte Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte (waren an der Konzeptentwicklung beteiligt), Schulen und analoge pädagogische Einrichtungen. Zielgruppe des Lernmoduls selbst: Schulklassen und Kleingruppen mit Kindern zwischen ca. 10 und 15 Jahren (bzw. 5.-7. Klasse).
|
Anwendung, Produkte/Angebote im Projekt: Das entwickelte Konzept wurde mit Kindern des örtlichen Kinderheims ausprobiert und wird jetzt mit Schulen umgesetzt. Sie können einen Bildungstag bei uns gestalten: In 3-4 Stunden (plus Pausen) gibt es Raumerkundung der Kirche, Vermittlung der Metapher vom Zelt, Aktivitäten an den Erinnerungsorten, ein Video zu sehen und die Möglichkeit, unsere Emmauskirche selbst zu basteln. Dies als Angebot für eine Schülergruppe aus dem Ausland hier bei uns ist denkbar. Außerdem ist es ein Muster zur Anregung für andere, ein Konzept zur europäischen Erinnerungskultur für Kinder zu schaffen.
|
Kooperationspartner: Kinderheim Šakiai, Schule Šakių "Varpo" mokykla, Diakonie der Ev.-Luth. Kirche in Litauen.
|
Projektweb/Kontakt: liuteronai.lt/Parapijos/Sudargo-parapija/Naujienos/Sudargo-parapija-pradeda-vykdyti-nauja-tarptautini-projekta •kelertas@gmail.com
|
Als kleines Land am Ende der EU jedoch mitten in Europa und mit fremdbestimmter Geschichte hat das biblische Bild vom Zelt in der Wüste für uns eine ganz eigene Bedeutung. Und es hilft, Kindern europäische Geschichte zu vermitteln, die uns hier, an der Memel (Nemunas) 150 Kilometer vom russischen Kaliningrad, auf Schritt und Tritt begegnet. Unser Zelt in der Wüste heißt Emmauskirche, aus Deutschland als Zeichen christlicher und europäischer Verbundenheit 1996 zu uns umgesetzt. Für das litauische Volk ist nach Diktatur und Fremdherrschaft der europäische Gedanke der EU ein Segen – und unseren Kindern wollen wir vermitteln, warum.
|
|
 |
Emmauskirche in Sudargas, zur Zeit ihres Aufbaus hier (umgesetzt aus Deutschland 1996), Erinnerungsort für das Lernmodul Litauen. |
Digital verfügbar:
|
|